Newsflash

1. SIM-Saison zu Ende!!

Resultate SIM-Saison 2004/05:
Meister: Artland Dragons Quakenbrück (Da_Rockwilder); Vize-Meister: Alba Berlin (Tigger)
Pokal: RheinEnergie Köln (kolu)
Weitere Platzierungen/Auszeichnungen...
bb-manager.de Platz 6-17 trennen nur 2 Siege, 2-5 sind punktgleich und Tübingen und Köln scheinen das siegen weider gelernt zu haben, das verspricht Spannung am nächsten Spieltag und gibt der FCP Grund genug, den kommenden Spieltag etwas genauer unter die Lupe zu nehmen.

Das Topspiel findet sicherlich im hohen Norden bei dem Team mit der weißen Ratte als Maskottchen statt: Die Eisratten empfangen die in letzter Zeit flügellahmen Enten aus Nürnberg. Dass es da den einen oder anderen Kanister Glühwein zuviel für die Spieler gab wurde bisher nicht bestätigt.
Doch auch bei bei das Gastspiel der Bamberger bei den wiedererstarkten Tübingern ist fast unmöglich zu tippen und verspricht einiges an Spannung für die Fans.
Düsseldorf hingegen sollte seine (fast) weiße Weste beim Nachbarn aus Leverkusen verteidigen, ebenso sollten die geht Ulm als Favorit in das Spiel gegen den knebelfreudigen Moder.. äh Manager aus Quakenbrück.

Köln - nach den letzten Trades vielleicht sogar favorisiert gegen die hessischen Serienverlierer - und Oldenburg werden sicherlich versuchen den Anschluss an das breite Mittelfeld zu halten, doch weder der Managerfuchs Lomax, der immer mit Blockbustertrades zu überraschen weiß, noch Shadow, der angeblich von Penigar unter den Tisch getrunken wurde, werden die Punkte freiwillig abgeben. Penigar fristet seitdem ein Bankdasein in Karlsruhe.

In den weiteren 4 Begegnungen treffen ausschließlich Team aus dem mehr als breiten Mittelfeld aufeinander. Die überraschend starken Braunschweiger spielen gegen die abonierten zwölften "Schwaatzen" aus dem frankzösischen Vorort Trier mit dem versauten Dom.
Mit Paderborn und Rhöndorf treffen zwei Teams aufeinander, bei denen sich am Beginn der Saison viele die Augen gerieben haben, denn keiner hatte den Teams einen Platz an der Sonne zugetraut. Doch beide haben in den letzten Wochen vermehrt Niederlagen einstecken müssen und va Paderborn braucht den Sieg, wenn sie das Ziel "Playoffs" nicht schon früh aus den Augen verlieren wollen. Angeblich knabert bereits ein dicker PB-Fan an dem Stuhl des Managers, den er am liebsten aus der Stadt jagen würde.

Frankfurt und Berlin, zwei Teams mit gegenläufigen Entwicklungen. Während Norimberga seinen Kader nach einigen deutlichen Auftaktniederlagen mit zwei Trades veränderte kam der Erfolg in die Bankenstadt zurück, finden die Berliner in dieser Saison nicht zu ihrem Gesicht. Auch Manager dubravko, der in letzter Zeit vor allem durch Panikkäufe auffällt läßt die nötige Ruhe vermissen.
Im letzten Spiel des Tages wird der amtierende Meister gefordert. Bonn, aktuell mehr als nur im freien Fall, trifft auf die schweigsamen Ludwigsburger, die allerdings immer für eine Überraschung gut sind.

Wer ist online?

Aktuell sind 24 Gäste und keine Mitglieder online

kicker Basketball News