Newsflash

1. SIM-Saison zu Ende!!

Resultate SIM-Saison 2004/05:
Meister: Artland Dragons Quakenbrück (Da_Rockwilder); Vize-Meister: Alba Berlin (Tigger)
Pokal: RheinEnergie Köln (kolu)
Weitere Platzierungen/Auszeichnungen...
Full Court PressErst schien es so, als ob der überraschende Managerwechsel in Bremerhaven das Pech an die Nordsee brachte. Von Platz 2 rutschten die Eisbären zwischenzeitlich auf Rang 9 ab. Doch Neu-Manager Pucki, der sich schnell in der Liga akklimatisierte und mit vollem Einsatz bei der Sache ist, verfolgte sein Konzept unbeirrt weiter – und der Erfolg gab ihm recht. Die ersten Siege wurden eingefahren, die ersten Trades unter Dach und Fach gebracht. In Bremerhaven hat man hohe Ziele, dennoch sollen Identifikation und Nachwuchsförderung eine große Rolle spielen. FULL COURT PRESS sprach mit Pucki über seine ersten Wochen als Manager und seine Pläne.

Pucki, Sie sind seit mehr als fünf Wochen der Manager der Eisbären Bremerhaven. Die ersten Spiele unter Ihrer Leitung gingen verloren, inzwischen hat sich der Club gefangen und ist weiterhin im oberen Drittel der Tabelle zu finden. Welches Zwischenfazit ziehen Sie?
{mosgoogle} Es war für unser Team keine leichte Zeit. Aufgrund der Veränderungen innerhalb des Teams gab es deutliche Leistungsschwankungen. Außerdem mussten wir gegen starke Gegner spielen, die sich gerade im Aufwärtstrend befanden. Das hat für einige Unruhe und Demotivation gesorgt. Nun ist aber Ruhe eingekehrt und auch der Erfolg wird zurückkommen. Momentan stehen wir auf Platz 5, was sicherlich keine schlechte Ausgangsposition für die Rückrunde ist.

Sie sind bereits punktuell auf dem Transfermarkt aktiv geworden und haben u. a. mit Adam Hess einen starken Shooter verpflichtet. Sind Sie mit den bisherigen Trades zufrieden?

Ohne Frage, mit Adam Hess habe ich meinen absoluten Wunschspieler verpflichten können. Bis es jedoch soweit war, mussten aber auch einige gute Spieler den Verein verlassen. Jonathan Levy z.B. hätten wir gerne behalten, in unserem kleinen Etat war jedoch kein Platz für ihn. Auch konnten wir nicht alle Spieler verpflichten, die wir gerne bei den Eisbären gesehen hätten. Das scheiterte einerseits an den Forderungen der anderen Vereine und andererseits am fehlenden Tradematerial. Wir sind eben nur ein kleiner Verein, der keine all zu große Sprünge machen kann. Ganzheitlich betrachtet sehe ich unser Team aber schon gestärkt. Wir haben eine gute Mannschaft, die in der Rückrunde überzeugen und auch in den Playoffs ein Wörtchen mitreden wird.

Mit Ernest Kalve ließen Sie ein Ausnahmetalent in Richtung Köln ziehen, auch Jan Lipke ging. Spielt Nachwuchsförderung künftig nur noch eine untergeordnete Rolle in Bremerhaven?

Es war eine schwere Entscheidung, Ernest und Jan gehen zu lassen. Aber Ernest hätte hinter Hess, Nnamaka und Melson keine Spielzeit bekommen. Das hilft weder dem Spieler, noch uns. Und auch Jan Lipke hätte nach der Umstellung des Teams wenig Spielzeit bekommen. In Ludwigsburg wird er aber deutlich mehr gefördert. Es freut mich aber, dass beide Spieler so erfolgreich bei ihren neuen Teams sind. Nach dem Abgang von Levy fehlte uns aber ein Combo-Guard. Als dan das Kölner Angebot bekannt wurde, konnte ich einfach nicht widerstehen. Die bittere Pille, die ich dafür schlucken musste, war eben der Abgang von Ernest Kalve. Für unsere Ziele in der laufenden Saison nutzt uns Mladjen jedoch mehr. Dennoch wird die Nachwuchsförderung weiterhin eine große Rolle in Bremerhaven spielen. Mit Max Weber, Mladjen Sljivancanin, Marcin Gortat, Jannis Michael, aber auch Johannes Herber und Heiko Schaffartzik haben wir eine nicht geringe Anzahl viel versprechender Talente in unserem Kader.

Wright, Nnamaka und Greene sind bekannte und begehrte Namen in der Liga. Wurden Sie anfangs mit Anfragen für diese Spieler überhäuft? Stehen diese Spieler auf einer "non-trade"-Liste oder sind irgendwann auch einmal Trades mit ihnen denkbar?

Oh ja, Anfragen erhielt ich zahlreiche. Die anfragenden Vereine waren die üblichen Verdächtigen. Es ist für den Verein immer ein gutes Zeichen, wenn solch große Nachfrage besteht. Aber alle drei Spieler fühlen sich in Bremerhaven wohl und wollen hier bleiben. Ich kann mir auch nur wenige Spieler vorstellen, die einen gleichwertigen Ersatz darstellen. Und jetzt wo wir mit Hess und Nnamaka ein kongeniales Duo auf der kleinen Forward-Position haben, wird es in dieser Hinsicht kaum Handlungsbedarf geben. Es ist aber dennoch nicht ausgeschlossen, dass einer der genannten Spieler eines Tages Inhalt eines Trades werden.

Einige Manager wollen in Bremerhaven eine Schwachstelle auf der Position des PG ausgemacht haben. Teilen Sie diese Einschätzung? Wird es hier vor Transferschluss noch eine Veränderung geben?

Man kann nicht bestreiten, dass die anderen Positionen unserer Mannschaft stärker besetzt sind als die Aufbauposition. Aber eine echte Schwachstelle ist es in meinen Augen nicht. Wir haben zwar nur drei junge Spieler für den Spielaufbau, doch gerade Heiko Schaffartzik hat in den letzten Woche einer sehr, sehr gute Leistung abgeliefert. Er hat sich für die Starting Five empfohlen. Mit Johannes Herber hat Heiko einen Backup, der verlässlich ist und College-Erfahrung mitbringt. Er hat momentan ein kleines Tief, wird aber in den nächsten Wochen sicherlich wieder bessere Spiele abliefern.

Sljivancanin als Comboguard bekommt sowohl hinten den beiden Aufbauspielern als auch Demond Greene zum Einsatz und kann Herber und Schaffartzik bei Bedarf unterstützen. Konkrete Verhandlung zu einer Verstärkung auf der Eins gab es, scheiterten jedoch bereits früh. Der Markt gibt momentan nichts her und die ganz großen Stars wie Steffen Hamann, Demond Mallet oder Hollis Price können wir uns leider nicht leisten. Sollte es interessante Anfragen geben, ist ein Wechsel noch in dieser Saison nicht ausgeschlossen.

Welches Saisonziel haben Sie sich gesteckt?

Mein absoluter Traum wäre ja die Vizemeisterschaft, sozusagen Best Of The Rest. Für die Hauptrunde lautet unser Ziel Heimrecht in den Playoffs, möglichst unter den TOP5. In den Playoffs wollen wir eine gute Leistung abliefern, die erste Runde sollte auch überstanden werden. Wichtig ist aber, ich will hier keinen Spaßbasketball sehen, wie ihn der einzigartige Thomas Stoll propagiert. Kampf und Teamgeist will ich sehen!

Die Fans warten ungeduldig auf einen neuen Trainer. Gibt es diesbezüglich Neuigkeiten? Oder coachen Sie einfach zusammen mit dem Trainer des Farmteams selbst?

Wir befinden uns momentan noch auf Trainersuche und haben auch noch keinen konkreten Kandidaten ins Auge gefasst. Wir stehen auch nicht unter Druck, das Team ist ja soweit eingespielt. Außerdem hat Konstantin Lwowsky seine Hilfe angeboten. Er hat ja bereits in Berlin Trainererfahrungen sammeln können. Es ist auch gut möglich, dass ich die Trainingsleitung mit übernehme.

Welche Teams sind für Sie die Favoriten auf Titel und Pokalsieg? Unabhängig davon, welche(s) Mannschaft(en) könnten im weiteren Saisonverlauf Ihrer Meinung nach noch für eine positive Überraschung sorgen?

Momentan wüsste ich nicht, welches Team Düsseldorf schlagen soll. Man muss Manager broman schon gratulieren zum bisherigen Saisonverlauf. Ansonsten denke ich, dass Ulm oder Nürnberg eine entscheidende Rolle bei der Titelvergabe spielen könnte. Für positive Überraschungen könnten Gießen und Ludwigsburg sorgen, beide Teams haben interessante Spieler verpflichten können. Aber auch Tübingen und Köln zählen zum Kreis der Überraschungskandidaten.

Blicken wir etwas weiter, auf den Sommer, auf die nächste Saison. Welche Schwerpunkte wollen Sie in puncto Team- und Vereinsentwicklung setzen?

Oberste Priorität haben die Finanzen und Kontinuität im Team. Mit einer hoffentlich guten Platzierung in den Playoffs wollen wir den Verein auf eine sichere Basis stellen. Und wichtig ist mir persönlich auch, dass das Team 2007/08 nicht vollkommen mit fremden Gesichtern besetzt ist. Die Identifikation der Fans und Spieler mit dem Verein ist enorm wichtig. Ich denke, Spieler wie Michael Wright werden noch eine lange Zeit in Bremerhaven vor sich haben.

Wer ist online?

Aktuell sind 53 Gäste und keine Mitglieder online

kicker Basketball News