Newsflash

1. SIM-Saison zu Ende!!

Resultate SIM-Saison 2004/05:
Meister: Artland Dragons Quakenbrück (Da_Rockwilder); Vize-Meister: Alba Berlin (Tigger)
Pokal: RheinEnergie Köln (kolu)
Weitere Platzierungen/Auszeichnungen...
Full Court PressIn unserem Kurzzeit-Rückblick beschäftigt sich die Redaktion des FCP mit den Mannschaften aus Bremerhaven, Tübingen, Quakenbrück, Ludwigsburg und Karlsruhe. Hierbei fallen natürlich zuerst die in der Tabelle glänzend postierten Fischköppe der Eisbären ins Auge.

Das Team der Robben-Killer bestätigt derzeit die Geheimtipp-Prognose der Experten mit einem hervorragenden 4. Platz. Die Minimalisten aus dem hohen Norden - 6 Punkte Differenz reichten bei 3 knappen Siegen für 6 Pluspunkte - ergatterten sich trotz häufig wechselnder Aufstellung eine exzellente Ausgangsposition für den weiteren Verlauf der Saison.

Von den Leistungsträgern Demond Green und Michael Wright getragen, ergibt sich so ausreichend Spielzeit für die Jungspunde um Heiko „Highko“ Schaffartzik, Jo „Herpes“ Herber und Draftpick Ernests „die lettische Klette“ Kalve.

Wo wir bereits beim Thema Minimalismus sind, fällt der Blick nach Quakenbrück nicht schwer. Bei den Akteuren um Manager sid sind es die Draft-Schnäppchen der 2. Runde, die das Drachen-Ballett zu einer hervorragenden 6:6 Bilanz (Platz 10) führen konnten.

Weder Ashanti Cook, noch Sergerio Gipson und schon gleich gar nicht Marius Nolte verdienen zusammen addiert auch nur den Bruchteil ihres an dieser Stelle nicht namentlich genannten Trainers. Lediglich der zuletzt durch eine harte Pre-Season müde gespielt wirkende Ausnahmeflügel LaVell Blanchard kommt (inkl. seines schwarzen italienischen Sportwagens) in die Nähe des 6stelligen Headcoach-Betrages.

Zählt bei anderen Vereinen Quantität, so überzeugt die EnBW Ludwigsburg überraschenderweise mit Qualität. Der verhältnismäßig „dünne Kader“ belegt derzeit einen unerwarteten 6. Rang mit ausgeglichenem Punktekonto (6:6) und lässt zumindest kurzzeitig die Kritiker verstummen.

So leistet sich Manager-Fuxx Coach den Luxus die defensivstarken Mamic´s, Demirel´s oder gar den gefragtesten aller Ludwigsburger – Andre Woolridge – von der Bank aus kommen zu lassen. Die restlichen Spieler um Ebi Ere oder Zygimantas Jonusas stört´s hingegen wenig, wie die letzten Ergebnisse zeigten. 3 Siege in Folge (mit einer 76-Körbe-Differenz !) sollten der Konkurrenz auf alle Fälle zu denken geben.

Etwas weiter südlicher – in Tübingen - trifft man momentan nur Menschen mit hängenden Köpfen. Der Stolz der Universitätsstadt hat Schlagseite. Der ÄSVAU – neudeutsch WALTER TIGERS Tübingen – schimmelt trotz enorm qualitativer Blutauffrischung im Sommer am Tabellenende rum.

Weder Lamayn Wilson, Patrick Femerling, Draft-Rookie Julius Jenkins, noch der ehemalige NBA-Spieler Adam Harrington vermochten es, die Schwaben ins Fahrwasser des Erfolges zu hieven. Mit kläglichen 2:10 Punkte schleppen 7 (Rotations-) Schwaben momentan die rote Laterne mit sich rum. Eins dürfte jedoch sicher sein – dies ist für ein renommiertes Team wie Tübingen kein Dauerzustand – zur Not verpasst Manager „Frisör“ Frazor den Jungs in den gelben Jerseys einen neuen Haarschnitt.

Das zweite Sorgenkind im Lande Baden-Württemberg trinkt Becks. „Becks Gold Karlsruhe“ brilliert mit 4:8 Punkten auf Rang 15 eher stumpf als glänzend über Süd-Deutschland. Ein „goldener Herbst zum Vergessen“ findet auch Manager Shadow, der in dieser Phase der Saison zumindest der Genussmittel-Industrie - selbst für ihn - überdurchschnittlich gute Umsätze beschert.

Die Ansammlung starker Einzelspieler wie Penigar, Pesic, Rojik, Bernard oder Campbell hat sich noch nicht als Team gefunden. Die Folge, ein ähnlich mieser Start wie im Vorjahr - als man allerdings das Erbe einer völlig verfehlten Personalpolitik auszuBaden hatte – lässt Trainer Wolfgang Heyder an der Seitenlinie mehr als gewöhnlich toben und macht ihn angreifbar für externe Spezialisten der Zunft. „Wir stehen hinter dem Coach“ wird von diversen Spielern kolportiert – hoffentlich duckt sich da in der nächsten Zeit keiner ...

Wer ist online?

Aktuell sind 47 Gäste und keine Mitglieder online

kicker Basketball News