Herzlich Willkommen beim Online Basketball Manager bb-manager.de
Momentan bietet euch die SIMulation einen "ExklusivManager" mit 20 Mitspielern. Mit einer kleinen Bewerbung könnt ihr euch in die Warteliste aufnehmen lassen. Wird ein neuer Posten frei werdet ihr sofort informiert. Bis dahin solltet ihr euch die Regeln (erfordert Registrierung) durchlesen und mal die gesamte Seite erschnuppern.
Meister Ulm an der Spitze, die aus Düsseldorf umgezogenen Göttinger an gewohnt zweiter Stelle und Bremerhaven mit der knallroten Laterne als Kellerkind der Sim – wer glaubt, die Liga wäre nicht berechenbar irrt, zumindest zu einem kleinen Bruchteil an beiden Ende der Tabelle. Vor dem Start des Spieljahres hätte sicher keiner gedacht, dass sich die Hustentruppe von der Hunte solide im Konzert der Playoff-Teams etabliert, sich dafür die digibus trotz respektablen Kaders mit Akinkunle, Lopez oder Woudstra im nasskalten Keller der BBL wiederfinden.
Süden gewinnt BBL- und NBBL-ALLSTAR-Spiel - Ernest Kalve und Spencer Nelson zu MVPs gewählt - Berliner dominieren die Dreipunkte-Meisterschaft, Longin gewinnt - Jenkins zum zweiten Mal Dunking-Meister. Am 26. Januar 2008 war es wieder so weit: Die Protagonisten der Liga gaben sich beim BBL ALLSTAR Day ihr Stelldichein. Austragungsort war diesmal die Bundeshauptstadt Berlin. Deren Regierender Bürgermeister Klaus Wowereit hatte nichts unversucht gelassen, um die jungen, schwitzenden Männer mit ihren muskelbepackten Oberkörpern in engen Trikots in seine Stadt zu holen.
Brose bleibt nach 5 Spielen auf Rang 3 der Gruppe A. Moskau dominiert die Gruppe vor 4 scheinbar gleich starken Teams. Brose hat 2 der 3 wichtigen Duelle bisher für sich entscheiden können. Wird ein zweiter Ausrutscher gegen Bree vermieden, ziehen die Nici-Bären in die nächste Runde ein.
Ein Spitzentrio belegt in Gruppe B die Eintrittskarten in die KO-Runde. Nürnberg nistet sich auf dem undankbaren 4. Platz ein und muss auf Schützenhilfe hoffen. Auch müssen die Falken Siege gegen das Spitzentrio holen, um im direkten Vergleich Chancen zu haben.
In Balkan-Gruppe iC zahlen die Bonner weiter Roaminggebühren. Auch der Strohhalmplatz 4 ist in weiter Ferne, konnte bisher nur Schlusslicht Sofia in die Schranken gewiesen werden.
Köln bleibt in Gruppe D trotz Niederlage bei den ungeschlagenen Israelis auf Platz 2. Wie Brose besitzen die Kölner den wichtigen direkten Vergleich mit den direkten Konkurrenten um die Tickets. Und KO-Erfahrung sammelte der Bonner Vorort in den Verlängerungen bereits genug.
Gruppe E ist wohl die größte Überraschung. Neben Elyon und Dynamo Moskau ist Ulm das einzige ungeschlagene Team der Hinrunde. Bleiben die Spatzen weiter konzentriert, schlägt das Münster bald zum Sweet Sixteen.
Adam Hess klatscht sich mit seinem Backup Zygimantas Jonusas ab, für Pedrag Suput wird Vince Yarbrough eingewechselt, Andrew Wisniewski bekommt durch Michael Jordan seine Verschnaufpausen, Alex Nadjfeji kann sich auf Bankdrücker K´Zell Wesson verlassen, Patrick Femerling auf Reggie Okosa, für Quadre Lollis kommt Michael Wright in die Partie und selbst beim Kellerkind in Köln folgt Derrick Allen auf Chris Owens. Die Qualität der Liga ist beeindruckend, die Quantität der Qualität allerdings auch.